Karte (Kartografie) - Askersund

Askersund
Askersund ist eine Ortschaft (tätort) in der schwedischen Provinz Örebro län und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Die Siedlung bekam 1643 die Stadtrechte zugesprochen welche heute jedoch keine rechtliche Bedeutung mehr haben.

Der Ort liegt am Rand des Waldgebietes Tiveden und am See Alsen, der durch eine schmale Rinne mit dem See Vättern verbunden ist. Die größte Einnahmequelle ist der Tourismus, da es hier beliebte Badestrände und Campingplätze gibt.

Der Ort wurde zum Beginn des 17. Jahrhunderts angelegt. 1884 wurde eine 14 km lange Schmalspurbahn namens Askersund-Skyllberg-Lerbäcks Järnväg nach Lerbäck gebaut, wo Anschluss zur normalspurigen Strecke der Hallsberg–Motala–Mjölby Järnväg, heute Teil von Godsstråket genom Bergslagen, bestand. Zeitweise gab es auch Verbindungen mit Dampfschiffen nach Stockholm, Göteborg und zu verschiedenen Orten am Vättern. Im 19. Jahrhundert gab es in Askersund eine eigene Wochenzeitung, Askersunds veckoblad.

 
Karte (Kartografie) - Askersund
Land (Geographie) - Schweden
Flagge Schwedens
Das Königreich Schweden ( oder einfach Sverige ) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland. Schweden ist Mitglied des Nordischen Rates und seit 1995 der Europäischen Union. In der NATO war das Land bislang nicht Mitglied. Erst vor dem Hintergrund des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 hat sich Schweden um eine Mitgliedschaft beworben und eine formelle Einladung erhalten. Hauptstadt sowie bevölkerungsreichste schwedische Stadt ist Stockholm.

Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der Ostsee) sowie Orust (346 km², nördlich von Göteborg) sind die drei größten. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Die Landgrenze zu Norwegen ist 1619 km lang, die zu Finnland 586 km.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SEK Schwedische Krone (Swedish krona) kr 2
ISO Sprache
FI Finnische Sprache (Finnish language)
SE Nordsamische Sprache (Northern Sami)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Finnland 
  •  Norwegen